Unser Kursangebot

Orthopädische Rückenschule
Hierunter versteht man ein Behandlungskonzept zur Rückengesundheit eine klassische verhaltensorientierte Interventionsform in der, der richtige Umgang mit dem Rücken gelehrt wird. Funktionstraining, Anatomische Grundlagen, Grundlagen zur Verhaltensprävention sowie Alltags- und berufsorientiertes rückengerechtes Verhalten bilden die Basis dieser Kursform. Geeignet für alle Altersstufen mit oder ohne Rückenbeschwerden.

Funktionelle Wirbelsäulengymnastik
Beinhaltet spezielle körpereigene Übungen zur Verbesserung der Muskelkraft, Dehnfähigkeit, Koordination sowie Flexibilität der muskulo-fascialen Strukturen. Eine auf das jeweilige Krankheitsbild abgestimmte Intervention unter Berücksichtigung von Belastung und Belastbarkeit der Strukturen sowie eine schrittweise Anpassung und Steigerung der Beanspruchung dieser Strukturen mit speziellen Bewegungselementen. Empfehlenswert für alle die Ihre körperliche Leistungsfähigkeit mit körpereigenen Übungen steigern und verbessern möchten.

Training an Reha-Geräten
Die Medizinische Trainingstherapie richtet sich insbesondre an Patienten die Ihre Muskelkraft und Dehnfähigkeit präventiv gegen Widerstände steigern möchten. Patienten mit chronischen Rückenbeschwerden oder mit sporadischem Auftreten von Rückenschmerzen sowie rein präventiv zur Vorbeugung sind in diesem Kurs richtig. Interessierte mit akuten Rückenbeschwerden sollten zuerst mit körpereigenen Übungen beginnen bevor Sie am Geräte-Training teilnehmen. Alle Altersstufen sind willkommen ebenso Jugendliche ab 15 Jahren zur Verbesserung der Körperhaltung, als auch Senioren zur Vorbeugung und Bekämpfung von Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes oder insbesondere Osteoporose.

Beckenbodengymnastik
Die Beckenbodenmuskulatur kann bei Frauen aufgrund von Geburten, Unterleibsoperationen, Gebärmuttersenkung und mit zunehmendem Alter geschwächt werden. Blasenschwäche betrifft nicht nur Frauen sondern auch Männer, vor allem nach chirurgischen Eingriffen an der Prostata. Diese Ereignisse können zur mangelnden Kontrolle der Blasentätigkeit führen. Als Beckenbodentraining werden spezifische Muskelübungen bezeichnet, die dazu dienen, die insuffiziente Beckenbodenmuskulatur zu spüren, bewusst zu machen sowie dadurch zu stärken. Keine Scheu sollten betoffene Patienten haben an diesem Kurs teilzunehmen, den nur ein starker Beckenboden bringt die erhoffte Erleichterung.

Osteoporosegymnastik
Bei dieser Erkrankung des Knochenskelettes kommt es zum gesteigerten Abbau der Knochenmasse und somit zum brüchig werden und zu Microfrakturierungen der Knochensubstanz. Je mehr Muskeln jemand besitzt im Sinne von aktivierten Muskeln, desto größer ist seine Knochenmasse. Durch Muskelarbeit wächst der Knochen. Jede 3 Frau und jeder 5 Mann ist von Osteoporose bedroht. Diese Erkrankung beeinträchtigt die Lebensqualität und erhöht die Sterblichkeit im Alter. Es sind alle betroffenen willkommen ob bereits im Jugendalter oder unsere älteren Herrschaften gemäß dem Motto - Bewegung tut Not von der Wiege bis zum Tod!

Seniorengymnastik / Fit im Alter Fit ins Alter
Im fortgeschrittenem Alter nehmen Kraft, Koordination, Ausdauer und Beweglichkeit kontinuierlich ab. Die Leistungsfähigkeit im Alltag wird dadurch erheblich eingeschränkt. Stürze mit Verletzungen am Bewegungsapparat können die Folge sein, das Osteoporoserisiko nimmt zu und die Gefahr für Knochenbrüche steigt und somit der Verlust an Selbständigkeit und Lebensqualität. Willkommen sind alle junggebliebenen Senioren die körperlich und geistig fit bleiben möchten.
Angebote für Firmen

SCHENKEN SIE IHREM UNTERNEHMEN GESUNDHEIT!
Im Vordergrund für die Leistungsfähigkeit eines Unternehmens stehen das Wohlbefinden und die Gesunderhaltung der Mitarbeiter. Sie Investieren unmittelbar in die Gesundheit der Arbeitnehmer somit investieren Sie direkt in die Zukunft und Wirtschaftlichkeit des Unternehmens. Wir stehen an Ihrer Seite und helfen Ihnen dabei. Wir bieten Ihnen eine Kooperation auf dem Gebiet der betrieblichen Gesundheitsförderung mit den Schwerpunkten:
- Arbeitsplatzanalyse- gesundheitsfördernde Arbeitsplatzgestaltung
- unternehmensspezifische Bewegungs-und Behandlungsprogramme
- sowie die Möglichkeit der Team-Therapie in den Praxisräumen.
Im Folgenden erhalten Sie einen Einblick über unsere Gesundheitsangebote, welche allesamt die langfristige körperliche und mentale Gesundheit Ihres Unternehmens sichern können. Die Umsetzung variiert dabei je nach Bedürfnissen und Vorstellungen des Unternehmens:Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) Im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements können wir unser gesamtes fachliches Know-How für Sie einbringen. Von körperlichen Checkups, bis hin zu Präventionskursen. Rückengerechtes Arbeiten, Präventive Verhaltensweisen sowie aktive Bewegungspausen. Die verschiedenen Bausteine können bei Ihnen vor Ort oder in unserer Einrichtung angeboten werden.
Arbeitsplatz- und Ergonomieberatung? Sitzen Sie richtig? Gibt es optimales Sitzen überhaupt? Tragen und Heben Sie richtig? Ist Ihr Arbeitsplatz zu dunkel? Haben Sie den richtigen Bürostuhl und nutzen Sie ihn korrekt?
Kurse
Wir übernehmen die Organisation und Durchführung von Kursen mit verschiedenen Schwerpunkten am Arbeitsplatz oder hier im Studio. Unabhängig davon, ob zur allgemeinen Aktivierung des Körpers durch Funktionsgymnastik, Rückenkurse oder sportartspezifisch wie zum Beispiel durch ein Team Work out an unseren Reha- Geräten. Eine Krankenkassen-Bezuschussung ist bei gesonderten Kursen (wie z.B. Rückentraining) möglich. Für nähere Informationen kontaktieren Sie uns einfach telefonisch oder per Mail.
Wussten Sie, dass pro Arbeitnehmer im Kalenderjahr 500€ Steuer- und Sozialversicherungsfrei sind für diese Maßnahmen! Fragen Sie Ihren Steuerberater. Vorträge & Seminare Wir konzipieren Impulsvorträge, Vorträge und Seminare für individuelle Anlässe oder im Rahmen eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie Gesundheitstages.